Brettsperrholzbauweise mit kreuzweise verklebten Brettlagen 16 cm dicke Außenwände als Vollholzwände, System Brettsperrholz, mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten
(U-Wert) eine Wärmeleitfähigkeit λ = 0,13 W/(m·K) für das ungedämmte Element.
Somit unter 0,15. Das ist
Passivhausstandard und lässt Einsparungen im Energieverbrauch bis zu 80% zu.
Wände aus Brettsperrholz weisen bei voller statischer Tragfähigkeit Werte auf, die sonst ausschließlich Dämmstoffen vorbehalten sind.
Wände aus Brettsperrholz ermöglichen einen sehr hohen energetischen Standard der Außenwände. Das Haus wärmt nicht nur im Winter, sondern bleibt im Sommer angenehm kühl. Sommerliche Hitze dringt ebenso langsam von außen nach innen, wie Heizungswärme von innen nach außen dringt.